Der Einfluss von Kreditanfragen auf das Schufa Scoring – Nicht nur problematisches Zahlungsverhalten kann den Score Wert bei der Schufa ungünstig beeinflussen. Auch eine größere Häufigkeit von Kreditanfragen interessierter Verbraucher verschlechtert den Wert. Besser ist das Einholen von relevanten Informationen über eine Konditionsabfrage. Sie hat keine negativen Auswirkungen auf den Score Wert.
Das Schufa Scoring ist ein komplexes Verfahren, bei dem die individuelle Bonität eines Kunden ermittelt wird.
Die Bonität gibt Auskunft über die Kreditwürdigkeit und wird aus den bei der Schufa (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) vorliegenden Daten ermittelt. Die wirtschaftliche Auskunftei in der juristischen Form einer Aktiengesellschaft erteilt für Vertragspartner auf berechtigte Anfrage verschiedene Informationen zum Geschäftsverhalten einer Person. Die Schufa versteht sich als Dienstleistungsunternehmen und möchte einerseits ihre Kunden vor einem eventuellen Kreditrisiko und andererseits Konsumenten vor einer möglichen Überschuldung schützen.
Kreditnehmer müssen ihr Einverständnis geben, bevor die Schufa Informationen an Kreditgeber erteilt. In der Regel wird ohne die Auskunft über eine ausreichende Kreditwürdigkeit kein Darlehen gewährt. Der hierzu benötigte Score Wert ist eine entsprechende Einschätzung, die auf statistischen Daten basiert. Die zugehörigen Merkmale können positiver und negativer Natur sein und fließen jeweils in das Schufa Scoring ein.
Beide Merkmalsformen geben Rückschlüsse auf die Bonität eines Verbrauchers.
Grundsätzlich sind Informationen über die meisten Menschen in der Schufa gespeichert. In der Gesamtheit sind nahezu 90 Prozent aller relevanten Daten positiv. Sie geben beispielsweise Auskunft über die Zuverlässigkeit bei Zahlungen, die Anzahl bestehender Kreditkarten und Bankkonten und das damit verbundene positive Zahlungsverhalten.
Erst bei Auffälligkeiten, etwa einem Zahlungsverzug oder einem Zahlungsausfall entstehen negative Einträge, die bei der Schufa den Scoring Wert ungünstig beeinflussen. Sollte etwa ein Vollstreckungsbescheid vorliegen oder durch die Bank ein Kredit gekündigt worden sein, erscheinen diese Negativmerkmale im Score Wert.
Niedrige Werte bedeuten für Kreditgeber ein erhöhtes Ausfallrisiko bei Zahlungen. Die Zusage zu einer gewünschten Ratenzahlung oder einem Darlehen können dadurch erschwert werden. Auch bei einem hohen Maß an Kreditanfragen kann sich der Schufa Score verschlechtern. Wird hingegen die sogenannte Konditionsanfrage gestellt, hat dies keinen negativen Einfluss auf den Wert.
Häufig wird vermutet, allein die Kreditanfrage könne dazu führen, im Score Wert abgestuft zu werden.
Das ist eindeutig nicht der Fall. Allerdings kommt es auf die Art der Informationseinholung an. Verbraucher, die Anfragen bei mehreren Kreditgebern stellen und dabei jeweils ihre persönlichen Daten bereits zum Zeitpunkt der reinen Interessenbekundung angeben, müssen mit einer Speicherung bei der Schufa rechnen. Eine solche Information ist für einen Kreditgeber von Interesse, weil die Vermutung nahe liegt, dass häufige Anfragen ohne Kreditaufnahme auf einen abschlägigen Bescheid hinweisen.
Ob das tatsächlich der Fall ist, sieht eine Bank nicht, sie sieht nur die wiederholten Anfragen beziehungsweise den entsprechenden Wert im Scoring. Wer bereits häufige konkrete Anfragen bei Banken gestellt hat unter Angabe der persönlichen Daten sollte sich bei der Schufa selbst erkundigen, ob diese Anfragen gespeichert wurden. Jeder Bürger hat das Recht, einmal jährlich eine kostenfreie Einsicht in die Daten zu nehmen. Hierzu muss ein Formular gefüllt werden, das auf der Seite der Auskunftei zum Download zur Verfügung steht.
Dennoch müssen Verbraucher auf mehrere vergleichende Kreditanfragen nicht verzichten.
Um ein Angebot einzuholen reicht es in der Regel aus, die relevanten Angaben in anonymer Form in einen Kreditrechner einzugeben und die Offerte des Kreditgebers zu erfahren. Bei dieser Anfrage handelt es sich um eine Konditionsanfrage. Sie hat den Zweck einem Verbraucher ohne weitere Verpflichtungen zunächst einen Überblick zu den verschiedenen Möglichkeiten und Konditionen von konkreten Kreditvarianten zu bieten.
Die Konditionsanfrage gilt somit als eine schufaneutrale Interessenbekundung, die im Gegensatz zur eigentlichen Kreditanfrage keinerlei Einfluss auf den persönlichen Schufa Wert hat. Auch im Falle eines persönlichen Gesprächs bei einer Bank vor Ort gilt diese Regelung. Der Kunde sollte jedoch darauf hinweisen, dass er sich zunächst lediglich für die Konditionen interessiert, nicht für einen Kreditabschluss.