Deutschland gehört zu den reichsten Ländern Europas und belegt Spitzenplätze auf der ganzen Welt. Trotz des Reichtums ist fast jeder zehnte Mensch in diesen Land Überschuldet und kann seinen Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen.
Die steigende Überschuldung kennt keine Altersgrenzen, Menschen in einer prekäre Finanzsituation finden wir in allen Altersklassen. Mann könnte sagen das die Überschuldung ganz klar mit der Armut zusammen hängt, da Haushalte die unter oder ganz nahe an der Armutsschwelle leben, meistens keine Möglichkeiten besitzen mit unerwarteten Ausgaben fertig zu werden. Seit Jahren steigt die Zahl von überschuldeten 18-25 Jährigen und hier können wir nur bedingt die Armut als Ursache nennen.
Überschuldung: Als überschuldet gilt wer seinen Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen kann und wenn kein Aussicht mehr besteht, dass er dies in der Zukunft tun wird. Mit anderen Worten, eine Überschuldung liegt vor wenn wir mehr ausgeben müssen als wir tatsächlich monatlich einnehmen.
In der Grundausbildung der Jungen Menschen, wird der Umgang mit Geld kaum oder gar nicht angesprochen. So können wir uns nicht wundern, dass Junge Menschen sehr leicht den Überblick über Ihre Finanzen verlieren.
Mit Dauerschuldverhältnis meinen wir vor allem Mobilfunkverträge, es kommt häufig vor das Verbraucher gleichzeitig zwei oder mehrere Verträge abschließen. Der zwang immer das neueste Smartphone zu besitzen ist groß und die Topmodelle der beliebten Hersteller, sind ohne Vertragsbindung für viele junge Menschen nicht erschwinglich. Durch die Häufung von vielen anfangs kleinen Beträgen, wächst die Monatliche Belastung. Es reicht manchmal nur eine unerwartete Ausgabe und die Schuldenfalle hat zugeschnappt. Wenn wir davon ausgehen, dass zusätzlich zu den Mobilfunkverträgen noch weiter Dauerschulden gemacht werden, ist die Katastrophe schon vor geplant.
Übermäßiger Konsum auf Kredit:Der Einzelhandel lockt seine Kunden mit vermeidlich günstigen Finanzierungsangeboten. Eine neue Küche, ein Fernseher, eine Spielekonsole zur Weihnachten oder eine Urlaubsreise, dass alles können wir sprichwörtlich mit nur einer Unterschrift erhalten. Häufig werden gleichzeitig mehrere Sachen finanziert, die kleinen Beträge addieren sich zu einer großen Summe. Sehr viele Menschen verlieren hier leicht den Überblick und leben über ihre Verhältnisse.
Dispositionskredite – Geduldete Überziehung:Eine der teuersten Möglichkeiten von einer Bank Geld zu bekommen, sind Dispositionskredite. Viele Banken bieten Ihren Kunden nach einer geduldeten Überziehung, ein Dispositionskredit an. Mit einer durchschnittlichen Verzinsung von 15 %, gehört der Dispositionskredit zu den teuersten Kreditarten. Sobald das Girokonto mit einen größeren Betrag überzogen wird, wird es für die meisten Menschen sehr schwierig, wieder auf die schwarze null zu kommen.
Ein Dispositionskredit hat kein Zahlungsziel und es wird keine Ratenzahlung vereinbart was dem entsprechend die Rückzahlung erschwert. Solange bis das monatliche Einkommen die Schuld ausgleicht, kann der Kredit genutzt werden. Die Kosten für eine anhaltende Überziehung sind sehr hoch und bei einer Überschreitung des zu Verführung gestellten rahmen, kann die Bank uns den Dispositionskredit von einen Tag auf den Anderen einfach kündigen. In so einen Fall wird die gesamte geschuldete summe sofort verlangt und die Schuldenspirale hat wieder zugeschnappt.
Kreditinstitute: | 16.678 EUR |
Versicherung: | 679 EUR |
Öffentlichen Gläubiger: | 5.103 EUR |
Inkassobüros: | 3.262 EUR |
Telekommunikationsunternehmen: | 901 EUR |
Vermieter: | 946 EUR |
Unterhaltsverpflichtungen: | 437 EUR |
Unterhaltsverpflichtungen: | 847 EUR |
Sonstige: | 5.127 EUR |
Insgesamt: | 34.504 EUR |
Quelle: Statistisches Bundesamt, Ergebnisse der Überschuldungsstatistik
Wenn die Überschuldung droht, sollten wir so schnell wie möglich handeln. Wir dürfen nicht zulassen das unsere Schulden uns über den Kopf wachsen. Schulden entstehen grundsätzlich dann, wen wir mehr ausgeben als wir einnehmen. Falls wir merken sollten das wir am ende des Monats, immer noch offene Rechnungen haben, ist es ein Indiz dafür das wir ganz klar mehr ausgeben als wir es uns leisten können.
Um die unnötige Mehrausgaben zu vermeiden, sollten wir unser Einkommen mehr im blick behalten. Auch wenn auf unser Girokonto ein ordentliches Einkommen überwiesen wird, kann das Geld sehr schnell von dort verschwinden. Vermeiden Sie unbedingt EC und Kreditkarten Zahlung. Durch die häufige Nutzung des Giralgeldes, verlieren wir sehr schnell den Bezug zum wert des Geldes. Das bezahlen mit Karte ist vielleicht bequem es ist aber bewiesen das Menschen die mit Karte bezahlen, deutlich mehr ausgeben als ein Barzahler. Wenn wir eine Kreditkarte nutzen müssen wir mit zusätzlichen Kosten rechnen. Sobald wir den Betrag nicht innerhalb einer gewissen Frist begleichen werden von den Kartenanbieter Zinsen berechnet.
Umschuldung auch trotz Schufa möglichFalls Sie einen teuren Dispositionskredit in Anspruch nehmen oder Ihre Kreditkarte überzogen ist, sollten Sie schnell Umschulden. Mit einer Umschuldung lassen sich Jährlich mehrere Hundert Euro sparen. Die Zinsen sind bei einen Ratenkredit oder den Kredit trotz Schufa deutlich niedriger, Sie erhalten zusätzlich ein Zahlungsziel und können den Kredit innerhalb gewisser Zeit komplett abzahlen. Bitte beachten Sie das ein Dispo-Kredit von der Bank ohne Angabe von Gründen gekündigt werden kann. So eine Kündigung wird in der Schufa, als ein Negativmerkmal eingetragen und kann in der Zukunft Folgen nach sich ziehen.
Rechenbeispiel-Umschuldung von 8.000,00 EURKreditkarte: | 3.500 EUR |
Zinssatz: | 14,5% p.a. |
Zinsen pro Jahr: | 507,50 EUR |
Dispo-Kredit: | 4.500 EUR |
Zinssatz: | 11,5% p.a. |
Zinsen pro Jahr: | 517,50 EUR |
Zinsen gesammt: | 1.025 EUR |
Ratenkredit: | 8.000 EUR |
Zinssatz: | 5,5% p.a. |
Zinsen pro Jahr: | 440,00 EUR |
Ersparnis im Jahr: | 585,50 EUR |
Quelle: Kredittrotzschufa24.de eigene Berechnung (Stand 18.06.2016)
Schuldenfalle DispositionskreditFingerweg vom Dispositionskredit, falls es nicht anders geht gibt es günstigere Möglichkeiten sich Geld zu leihen. Es kommt schon mal vor, dass wir unerwartete Anschaffungen tätigen müssen und unser Gehalt dafür nicht mehr reicht. Wir nehmen mal an, dass unser Fahrzeug ausgetauscht werden muss. Wir brauchen ja ein funktionstüchtiges Fahrzeug, um unser Beschäftigungsverhältnis aufrecht erhalten zu können. In so einer Situation sollten wir lieber unsere Bank ansprechen, um die Neuanschaffung mit einen günstigen Kredit zu finanzieren. Ein Ratenkredit können wir in unsere Ausgaben fest einplanen und wir erhalten einen festen Termin, an dem der Kredit zurückgezahlt ist.
Mit einer Einnahmen-Ausgabenrechnung den Überblick behaltenFühren Sie in Ihren Haushalt eine Einnahmen-Ausgabenrechnung, hier können Sie jeden Monat einsehen, wie viel Sie sich leisten können und auf welche Anschaffungen Sie verzichten müssen. Vermeiden Sie unbedingt unnötige Ausgabe, machen Sie sich einfach ein Paar Gedanken über den Wert der Sachen die Sie schon besitzen. Wir benötigen nicht jedes Jahr ein neues Smartphone. Meistens werden Sachen gekauft die wir nicht brauchen, von dem Geld das wir nicht haben, um Menschen zu beeindrucken die wir vielleicht sogar nicht leiden können. Im Monat haben wir mehrere Festausgaben, die unbedingt berücksichtigt werden müssen. Falls von unserem Gehalt am ende des Monats etwas übrigbleibt, sollten wir uns ein gewisses Geldpolster anlegen.
Mit dem Ersparten vorrangig die Verbindlichkeiten bedienenKredite haben immer Vorrang und sollten stets vor dem Sparen bedient werden. Falls Sie Geldbeträge in der sprichwörtlichen Socke verstecken, sollten diese vorrangig die Schuld begleichen. Es geht einfach darum das wir mit unseren Ersparten, nie soviel Zinsen erwirtschaften können wie uns z.B. für ein Dispositionskredit abgenommen wird.
Unser Tipp: Anstatt neue Konsumausgaben zu tätigen, sollten Sie lieber in Ihre Bildung investieren. Ein gut ausgebildeter Angestellter findet schneller einen neuen Job als eine Hilfskraft.
Falls Sie der Meinung Sind das Sie bereits überschuldet sind, so haben Sie keine Scheu vor einer Schuldnerberatung. Sie sollten nicht zögern die Notbremse zu ziehen, mit einer richtigen Beratung und einer professionellen Unterstützung können Sie den Kurs immer noch ändern.